Unsere Mitglieder sind hier in der Reihenfolge ihres Beitritts aufgelistet.
Die ersten neun erzählen in wechselnden Konstellationen bei Märchen-im-Turm:
Reingard Fuchs, Tel 0911 402679, mob 015208470507, reingardfuchs Monika Weigel, Tel. 0911 47897251, mob 0176 60906745, rudi-wurzelzwerg Besuchen Sie ihre Website wilde-schwaene.de
Hella Rißmann, Tel 0911 5706082, hella.rissmann Katharina Hofmann, Tel 0911 884464, hk-hofmann Erik Berkenkamp, Tel 0951 17317, mobil 0170 8336032, info Heike Appold, info Christine Lübeling, Tel 09181/329 68, luebeling Webseite: www.maria-weidinger.de, Telefon: 09157 - 898 39 89
Hildegard Michaelis Tel 0172/2991897, hi-michaelis Heide Werner, Tel 0911 364181, heidewerner
Seit der Jahrtausendwende erzählt Reingard Fuchs draußen und drinnen, alleine oder zusammen mit anderen. Sie ist überzeugt, dass mit den Märchen Mut, Hoffnung und Glück im Einzelnen und in der Gesellschaft wachsen. Flötenspiel, Handspindel und Kreistänze sind gern dabei.
web.de, www.kubiss.de/fuchs
Monika Weigel aus Fürth, die “Waldfee" der Fürther MärchenWiese ist im Stadtpark mit Märchen unterwegs. Sie ist Initiatorin einer Rollator-Märchen-Wandergruppe. Ihre Märchen aus aller Welt erzählt sie gerne in fränkischer Mundart.
outlook.de
Bettina von Hanffstengel aus Rödlas erzählt im mongolischen Gewand (Deel) Märchen und Geschichten aus vielen Welten. Sie liebt Märchen über weise Frauen und gewitzte Mädchen. Bei Märchen-im-Turm, Märchen zum Gespräch, elektronischen Märchenereignissen, regionalen Kulturveranstaltungen, Firmen- und Familienfesten können Sie ihr zuhören.
Hella Rißmann aus Röthenbach/Pegnitz hat über 30 Jahre lang Märchen als Tisch-Puppentheater gestaltet und erzählt, bevor sie sich der Märchenerzählerei bei den monatlichen Märchenabenden im Mögeldorfer Café anschloss. Auch sie ist Erzählerin bei Märchen zum Gespräch , bei NOCH VOR VOLLMOND und Märchen-im-Turm.
mnet-mail.de
Märchenerzählen ist für Katharina Hofmann aus Nürnberg ein Wandern von Bild zu Bild. Lustig und spannend sollen die Märchen sein, begleitet vom Veeh-Harfenspiel. Sie erzählt bei Märchen im Turm, in ihrer Gemeinde der Osterkirche, im Café Tante Noris, bei Grimms Märchen zum Gespräch im Faberpark und in Schwabach bei Märchenspaziergängen.
t-online.de
Erik Berkenkamp erzählt jedes Wochenende in Bamberg Stadtgeschichten am Freitag und Gruselgeschichten am Samstag. Im Sommer unterhält er auf dem Staffelberg und auf dem Walberla mit fränkischen Sagen. In Nürnberg beteiligt er sich bei den Stadtverführungen mit Nürnberger Sagen. Erik: „Natürlich kann man mich auch buchen."
BamBerk.de, www.BamBerk.de
Heike Appold aus Mainstockheim erzählt frei und lebendig im mittelalterlichen Gewand Märchen aus aller Welt. Die Anderswelt und Märchen von starken Frauen haben es ihr besonders angetan. Sie entführt an vielen Orten und bei vielen Gelegenheiten in eine Welt, in der das Wünschen noch geholfen hat.
heikes-maerchenwelt.de, www.heikes-Maerchenwelt.de
Christine Lübeling aus Neumarkt ist Autorin und LiteraTürmerin in Berching. Sie erzählt Kindern und Erwachsenen aus dem großen Märchenschatz der Welt bei Märchen-im-Turm, zu Festen und Feiern, in der Erwachsenenbildung, in Kindergärten und Schulen.
gmx.de, www.erzaehlkreis-maerchen.de
Maria Weidinger hat Freude an Geschichten und sagt: Lass meine Worte in dein Ohr und zu deinem Herzen wandern! Sie erzählt drinnen in ihrer Stube oder bei Ihnen, draußen bei Märchenspaziergängen und am Lagerfeuer, gerne in Mundart. Handarbeit, Musik und Kreistanz sind oft dabei.
Hildegard Michaelis aus Nünberg zieht – von Kindern bis zu Senioren – alle in ihren Bann. Sie erzählt in Nürnberg im Faberwald und bei den Stadtverführungen, in Lauf bei den “Märchen im Museum”, in Schwabach in einem Pflegeheim, im Café Marie 15, als Gasterzählerin bei ”Märchen-im-Turm”, bei ”NOCH VOR VOLLMOND” am Wöhrder See und überall dort, wohin man sie einlädt.
t-online.de
Heide Werner: Natur und Märchen. Beides fasziniert sie seit vielen Jahren. So verbindet sie Wissenswertes über Bäume, Pflanzen und Tiere unserer Umgebung mit dazu passenden Märchen und Geschichten, oft bei kleinen Wanderungen oder dort, wo sie eingeladen wird.
web.de
Wir wissen: Es lohnt sich, Märchen zu erzählen, damit Hoffnung, Lebensmut und Glück wachsen!
Die Märchenerzählerei mit Sitz in Nürnberg entstand auf Initiative von Reingard Fuchs als Zusammenschluss von freien Erzählenden mit Erzählorten in und um Nürnberg - und weit darüber hinaus. Verschiedene Erzählende haben sich nach und nach angeschlossen. Wir gestalten einzeln oder gemeinsam regelmäßige Termine und singuläre Events.
Wer sich für diese Gruppierung interessiert, dem sei der Zugang über den Märchenzirkel wärmstens empfohlen. Bettina organisiert 4 x im Jahr Termin und Thema. Am verabredeten Donnerstag erzählt jedeR im Loni Übler Haus (90482 N, Marthastr.6) ein Märchen zum Thema des Tages und bringt es auf Papier mit, wenn es nicht bei Grimm steht. Geübte Erzählende können sich danach an Erzählveranstaltungen beteiligen.